UNSERE PROJEKTE HABEN UNSERE GESCHICHTE GEFORMT
Okholm Lighting ist mehr als nur ein Unternehmen – es ist eine Geschichte, geformt durch Licht, Menschen und ikonische Projekte. Gegründet 1932 als Thomsens Metalvarefabrik, weitergeführt 1973 von Hanne und Robert Okholm unter dem Namen SCAN METAL und 2004 in Okholm Lighting umgewandelt. Im Jahr 2024 wurde das Unternehmen Teil von Carl Hansen & Søn, wobei sich das Eigentum änderte, aber die DNA unverändert blieb.
Mit dieser Integration wurde Okholm Lighting Teil einer größeren Vision. Hier verschmelzen Handwerkskunst und Innovation, um Beleuchtung auf ein neues Niveau zu heben – jetzt als Okholm Lighting by Carl Hansen & Søn.
LICHT, DAS GESCHICHTEN ERZÄHLT
Von unserem Standort in Tønder aus haben wir Räume in Skandinavien und Europa beleuchtet. Mit weniger als 20 Mitarbeitern haben wir bewiesen, dass Größe keine Einschränkung ist – Qualität und Fachwissen definieren uns.
Unsere Projektportfolios erzählen die Geschichte eines Unternehmens, das Projekte in allen Größenordnungen umgesetzt hat – kein Projekt war zu groß, keines zu klein. Wir haben zur Beleuchtung einiger der bedeutendsten Projekte beigetragen, darunter:
Das dänische Parlament – Renovierung der Kronleuchter im Plenarsaal, in den Besprechungsräumen, im Snapstinget und im Besucherbereich.
Über 1.700 Kirchen in Dänemark und Skandinavien mit maßgeschneiderter oder restaurierter Beleuchtung.
Historische Gebäude, die mit Beleuchtung ausgestattet wurden, die sowohl Architektur als auch Geschichte respektiert.
Die Oper Kopenhagen – maßgeschneiderter Bornebusch-Kronleuchter für den VIP-Bereich.
Naviair & Duborg-Schule – Human Centric Lighting für Wohlbefinden und Komfort.
Amaliehaven – Restaurierung der ursprünglichen Beleuchtung, um eine technisch und ästhetisch optimierte Lösung zu schaffen.
Lichtskulpturen von Budapest bis Køge.
Und viele mehr.
MASSGESCHNEIDERTE BELEUCHTUNG – KEINE STANDARDLÖSUNGEN
Okholm Lighting steht nicht für Massenproduktion. Wir entwickeln einzigartige Lösungen, die sowohl die Umgebung als auch die Menschen respektieren. Jedes Projekt erfordert Präzision, Vision und tiefes Verständnis für die Rolle des Lichts in Architektur und Raum – ebenso wie Flexibilität und Fachwissen.
Wir arbeiten eng mit Architekten, Bauherren und Lichtdesignern zusammen, die wissen, dass Licht nicht nur Sichtbarkeit bedeutet – sondern Atmosphäre, Funktion und Erlebnis.
DIE ZUKUNFT IST LICHTDURCHFLUTET
Unsere aktuellen Projekte unterstreichen unser Fachwissen:
Renovierung und Rekonstruktion der ursprünglichen Beleuchtung im Lyngby Rathaus.
Restaurierung und Sanierung der Beleuchtung in Amaliehaven, Kopenhagen.
Der große Kronleuchter in der Passage zwischen der Schwarzen Diamant-Bibliothek und der Königlichen Bibliothek.
Entwicklung des Beleuchtungskonzepts für das Kloster Ørslev im Rahmen der Restaurierung.
Das beeindruckende Predigerkloster-Projekt in Belgien.
Restaurierung der ikonischen Kronleuchter im Plenarsaal des dänischen Parlaments, sowie die Beleuchtung von Besprechungsräumen und dem Snapstinget.
Ein komplettes Beleuchtungskonzept für die Duborg-Schule in Flensburg.
Die Liste ist lang – und wir freuen uns darauf, sie weiterzuführen.